Das perfekte gleichgewicht, die XEF310 positioniert sich in einem bereits breiten Angebot zwischen der 250er und der 450er und bietet die perfekte Balance zwischen den besten Eigenschaften dieser Modelle. Die extreme Agilität, die einfache Bedienung und der daraus resultierende Fahrspaß der 250er 4-Takt-Maschine sind garantiert, aber mit einer kraftvollen Leistungsentfaltung und einem Drehmoment, das dem der großen 450er Schwester nahe kommt. Viele Stunden wurden damit verbracht, das beste Gleichgewicht zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu finden, auch für den Amateur.
Der 304-ccm-Motor wurde speziell für den Enduro-Einsatz entwickelt: Das Ergebnis ist ein Verdichtungsverhältnis (12,8), das nicht zu steil ist, sondern viel besser für Allround-Geländefahrten geeignet ist.
Viel Drehmoment im unteren Bereich, mit einer vollen und angenehmen Lieferung bei allen Drehzahlen ohne Leistungsverlust in den Höhen und ohne die manchmal übermäßige Bösartigkeit und Explosivität vieler 450er.
Der Charakter des Motors lässt sich dank neuer Motorkennfelder mit verbessertem Motorbremsmanagement noch besser anpassen und verfeinern: Sie können eines von 3 speziellen Kennfeldern (hart/weich/Standard) direkt über den Multischalter am Lenker wählen. Über dasselbe Instrument können Sie auch die Traktionskontrolle in 10 Stufen steuern.
Wie ihre 250er und 450er Schwestern verfügt sie über ein Fahrwerk, das in der Enduro-Szene seinesgleichen sucht. Geschmiedete, stranggepresste und gestanzte Teile sorgen für die ultimative Balance aus Leichtigkeit und Steifigkeit, Agilität und Präzision.
Eine Qualitätsfederung muss ein superpräzises Handling gewährleisten und jeden Millimeter Federweg nutzen, um das Gelände zu filtern und nur das zurückzugeben, was der Fahrer braucht.
Deshalb haben wir uns für eine KYB-Gabel mit geschlossener 48-mm-Druckstufe und 300 mm Federweg entschieden, die über ein einstellbares SSS-System (Speed Sensitive System) mit einstellbarer Vorspannung, Zug- und Druckstufendämpfung verfügt.
Das Monofederbein ist ebenfalls von Kayaba und hat einen Federweg von 315 mm. Die Bremsscheiben sind vorne 270 mm und hinten 245 mm groß.
Ebenfalls serienmäßig ist das WIFI COM, das zu einem kompletten elektronischen Paket beiträgt, um das Motorrad an Sie anzupassen. Und dank der speziellen App „WiGET“ ist es, als hätte man mehrere Motorräder in einem.
Mit einem einfachen Klick auf Ihrem Smartphone können Sie das Steuergerät des Motorrads auf eines der von Fantic Racing entwickelten Kennfelder einstellen oder Ihr eigenes ideales Motorensetup für alle Arten von Gelände und Umgebungsbedingungen erstellen.
Außerdem können Sie den Betriebsstundenzähler des Motorrads ablesen, Wartungshinweise hinzufügen, Diagnosen ablesen und Motordaten in Echtzeit anzeigen.